Blog: Aktuell
Das Sternzeichen Zwillinge, der Planet Merkur und sein mythologischer Archetyp

" Zwar weiss ich viel, doch möcht ich alles wissen." aus Goethes Faust
Merkur (Römisch) Hermes Sohn des Zeus und der Maja (Tochter des Atlas), offenbart sich gleich nach seiner Geburt als ein listiger und erfinderischer Gott. Mit seiner aus einem Schildkrötenpanzer gefertigten Lyra, bezaubert er Apollon, dass er für dieselbe seine von Hermes gestohlenen Rinder jenem schlussendlich überläst, obwohl dieser ganz unschuldig in seiner Wiege lag und die Tat keck verleugnete.
Die feinfühlige und ausdruckstarke Drei und das 3.Horoskophaus bringt positiven innig empfundenen Selbstausdruck in diese Welt

Die Drei ist eine ungerade und deshalb eine männliche Zahl. Aus der "Kommunikation" der 1 und 2 entsteht die 3. Aus dem Männlichen und Weiblichen wird ein Kind gezeugt.
Entsprechend dem 3.Haus der Zwillinge, ist auch die Energie der 3 stark auf Wechselwirkung und sozialen Kontakt ausgerichtet.
Das Sternzeichen Stier, der Planet Venus und sein mythologischer Archetyp

Die Venus ist römisch, entsprechend der Griechischen Aphrodite. Nach Homer eine Tochter Zeus ( röm.Jupiter) und der Titanin Dione. Nach Hesiod ist ist sie dem silberenen Meeresschaum des Meeres entsprossen, ist die Göttin der Liebe, Schönheit und Huld. Ihr war die Macht verliehen, Unsterbliche, wie Sterbliche mit der Wonne der Liebe zu erfüllen.
Nummerologie: Die ausgewogene Zwei und das 2.Horoskophaus : Harmonie und gegenseitige Unterstützung.

"Ehe uns wir mit jemandem anfreunden können, müssen wir uns zuerst mit uns selber anfreunden und kennen lernen."
Eleanor Roosevelt
Die 2 ist eine weibliche Zahl, gerade Zahlen sind grundsätzlich weiblich. Sie hat im Gegensatz zur 1 eine Rundung. Runde Formen sind weiblich, empfangend, harmonisierend.
Ausgewogenheit von Geben und Nehmen, von Ja-sagen und Nein-sagen, von Verstand und Gefühlen, von eigenen Wünschen und der Bedürfnissen anderer. Die 2 symbolisiert ein Paar, eine Einheit. Es ist die Zahl unseres Dualitätprinzips. Männlich und Weiblich, Dunkel und Hell. Es ist die gebende mütterliche Energie, die tief im Urweiblichen eine wichtige, empfangende Göttin ist. Es sind die zwei Seelen in einer Brust: die Bewusstwerdung von Kontrasten. Es ist die Zahl der totalen Gegensätze, die zu einem Konsens, zu einer Einheit findet. Wir alle streben eine Vollkommenheit an. Um dies zu lernen, sind wir in einen feststofflichen Körper inkarniert. Das Ich muss lernen das Du bei sich zu integrieren. Dazu muss mir zuerst die Einheit und die daraus entstehende Zweisamkeit bewusst werden. Alleinsein ist solange förderlich um sich immer wieder neu selbst zu begegnen, um danach dem Du auf einer höheren Ebene zu begegnen. Stufe, für Stufe ein niemals endender Entwicklungsplan.
Prägnante Konstellationen zum aktuellen Zeitgeschehen von Januar 2020 bis März 2020

Die gradgenaue Saturn- Plutkonjuktion im Januar 2020 unterstützt durch Sonne und Merkur im Steinbock: Das sogennante Steinbockstellium.
Saturn bestimmt Struktur, Zeit und Ordnung. Pluto steht für die Gesellschaftsordnung und die Gesetze. Beide sind harte Planeten. Wer nicht hören will, muss fühlen. Die Steinbocksonne verstärkt den Prozess erheblich. Pluto steht für transformierte Sonnenenergie und unterstützt den Bewusstseinprozess der Masse, der Gesellschaft, des Volkes. Den Kommunokativen Teil zu dieser Verkündung eines den Prozess fördernden Themas übernimmt der an der Konjunktion beteiligten Merkur. Diese pregnante Konstellation steht fast allein, d.h. abgehängt ohne Verbindung zu anderen Planeten da.
Das Sternzeichen Widder, der Planet Mars und sein mythologischer Archetyp
Der Römische Mars entspricht dem Griechischen Ares: Kriegsgott schlechthin. Er symbolisiert die unzähmbare männliche Energie. Seine Farbe ist Rot.
Mit Impulsiver Kraft explodiert die Natur zu Beginn des Astrologischen Jahres.
Die Lanze war sein Symbol, ensprechend sein Planetenzeichen mit dem scharfen Pfeil.
Mars (Maurs, Mavors, Marmar)- Kraft, aktive Wirksamkeit, Impuls
Der römische Kriegsgott , war bei den Italischen Stämmen zugleich ein Gott des Wachstums, ein Beschützer der Felder und Herden, ja ein Gott der Weissagung. Die Lanze war sein Symbol. In schweren Kriegen und bei Seuchen gelobte die Gemeinde ihrem Mars einen "heiligen Lenz", d.h. alle im nächsten Frühling vorkommenden Geburten von Mensch und Vieh. Als dem Frühlingsgott war ihm auch der März, ehemal s der erste Monat des Jahres geweiht.
Nummerologie: die unabhängige Eins und das 1.Horoskophaus
Numerologie und Astrologie im Einklang. Die Zahlen 1 bis 12 in ihrer Entsprechung im Kontext der 12 Archetypen der Sternzeichen und Häuser.
Die kreative 1: Mut zur Tat und zum Fehler machen.
" Aus Fehlern lernt man am besten", Leitsatz der Eins." Ich stelle mich meinen Herausforderungen."
Ungerade Zahlen sind generell männlich.
Sie steht überall an erster Stelle.... Ihre Form und Gestalt ist sehr minimiert, d.h. ein Strich in der Landschaft, zentriert und scharf. Ihre Dynamik ist ein klarer Impuls, wie gesagt ein Anfang mit ausgeprägter Zielstrebigkeit, ein Pionierakt der Kreativität. Neues soll geschaffen werden in unbeirrbarer Innovation, etwas was noch niemand in dieser Form erschaffen hat, eine Anfangsenergie die einen Samen setzt, um etwas Einmaliges zu vollbringen. Dafür braucht es Mut und Unabhängigkeit, den ultimativen Glauben an sich selbst, die anfängliche Kritik seiner Mitmenschen auszuhalten und nicht persönlich zu nehmen, vielmehr zu seiner Andersartigkeit zu stehen. Ihr angekratztes Ego macht es den Menschen mit der Quersumme Eins ihrer Geburtszahl oder vielen Einern im Geburtsdatum schwer. Sie verdecken ihre Unsicherheit mit aufgesetzter Ueberheblichkeit zu kaschieren. Dies kann als rücksichtslose Rebellion wahrgenommen weden, die sich um jeden Preis ihren eigensinnigen Weg bahnt, ohne grosse Rücksicht auf ihr Umfeld zu nehmen. Sie schreiten mit einer enormen Energie voran, über welche sie meist in höherem Masse verfügen als der Durchschnitt. Gerade in jungen Jahren übernehmen sie sich gerne mit zuvielen Herausforderungen, die ihnen jedoch über den Kopf wachsen können. Aller Anfang ist eben nicht einfach.
Astrologie und TEN- eine lange Tradition in der Europäischen Naturheilkunde
Teil 2:
Die Astrologie ist ein Teil der Traditionellen Naturheilkunde im Zusammenhang mit der Humorallehre= Säftelehre
Astrolilith und Medicanatura:
Der Tierkreis auf Papyrus im alten Aegypten
Die Pararellen von Ayurvedischer Medizin und TEN:
In der Ayurvedischen Medizin gibt es drei Temperamente mit 5 Elementen: Die sogennanten Doshas: Vata= Luft und Aether: kalt und trocken. Kapha= Erde und Wasser:süss, schwer, weich, fettig und träge Pitta= Feuer und wenig Wasser: heiss, feucht und flüssig. Da auch starke kulturelle und philosophische Umstände hereinspielen, werden sie im Vergleich zur TEN unterschiedlich definiert.
Jahreszeiten: Kapha: Frühling, Pitta: Sommer, Vata: Herbst und früher Winter.
Lebensabschnitte: Geburt und Kindheit: Kapha, Jugend bis mittleres Alter: Pitta, älter: vata
Tageszeiten: früher Morgen und Morgen: Kapha, Mittag: Pitta, Abend und Nacht: Vata
Astrologie und TEN- eine lange Tradition in der Europäischen Naturheilkunde

Teil 1
Die Astrologie ist ein Teil der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN
Astrolilith und Medicanatura:
Die Tradition der Astrologie in der Europäischen Naturheilkunde:
Die Berechnung der persönlichen Gestirnkonstellation zum Zeitpunkt der Geburt, begann in Europa zur Zeit der Antike, auf der Griechischen Insel Kos. Dort liegt die Wiege der Europäischen Medizin.
Astrologie ist eine sehr alte Methode den Menschen psychologisch zu erfassen, seine Anlagen und Verhaltensmuster bildlich darzustellen und zu erklären. Welche Persönlichkeitsgrundstruktur bringe ich bei der Geburt mit in mein Leben?
Die psychischen Muster bilden die Basis von psychosomatischen Symptomen und Krankheitsbilder. Jede Diagnose hat ursprünglich mit einem psychischen Leiden und das daraus entstehende Defizit zu tun.
Das persönliche Horoskop gibt Hinweise wo das psychisch-körperliche Gleichgewicht gestört ist, welche Organe dabei besonders anfällig und Auffälligkeiten von Dysbalancen aufzeigen können.
Auf diesem Weg können Selbstheilungskräfte bewusst gemacht und aktiviert werden.
In welcher Mondphase bin ich geboren?- die 28 Mondphasen und der karmische Neumond in Zeichen und Haus.

Mein Mond im persönlichen Geburtshoroskop.
"Der Mond ist der schnellst laufende Planet am Himmel."
Der Mond wechselt ca. alle zwei Tage in ein anderes Zeichen, steht im Geburtshoroskop in einem bestimmten Haus und bildet Aspekte mit anderen Planeten. Er erzählt über unsere Persönlichkeit und das Unbewusste in uns.
Der Mond ist Luna, davon leitet sich der Ausdruck "launisch" ab. Er hat seine Phasen von Neumond bis Vollmond zunehmend und von Vollmond bis Leermond abnehmend.
Es gilt deshalb genauer anzuschauen in welcher Mondphase- in welchem Gradabstand zur Sonne (karmisches Neumondhoroskop), ein Mensch geboren ist. Genauer: in welchem Winkel der Geburtsmond zum letzten vorgeburtlichen Neumond steht.
Das Mohnblumenfeld zum Vollmond in den Zwillingen: 17.6.2019

Wie Schmetterlingsflügel im Sommerwind, so zerbrechlich und zart deine Blüten sind........destotrotz..... auf Kriegsfeldern, Schotterwegen und steinigen Unterlagen setzt du dich zum Leben durch.....
Monat: Februar/März im Sternzeichen Fische

Gesund bleiben im Rhythmus der Natur.
Vorfrühling: Neptun oder auf Griechisch Poseidon prägt das Sternzeichen der Fische. Der Gott über die Meere und Gewässer ist mit seinem Dreizack in der Hand gut erkennbar. Neptun ist ein noch junger Planet. Traditionell wurden die Fische von der intravertierten Form des Jupiters beherrscht. Das nach innen gerichtete wache Auge des Jupiters wird in Form von Klang (Musik) aktiviert. Seine mediale Wahrnehmung wird dadurch stark unterstützt. Das letzte Zeichen des Tierkreises ist ein transzendentes Zeichen, das sich zwischen Disseits und Jenseits bewegt. Es beendet kurz vor dem Erreichen des Frühlingspunkts einen Lebenszyklus.
Oft wird auch gesagt, in den Fischen würden sich alle anderen 11Zeichen vereinigen und auflösen. Das Weltliche sei mit seinen 11 Archetypen vollbracht und löse sich in den Fischen auf.
Monat: Januar/Februar im Sternzeichen Wassermann

Gesund bleiben im Rhythmus der Natur.
Winter: Der Wassermann wird speziellerweise von zwei Planeten geprägt. Der traditionelle Saturn und der aufbrechende, alle Normen sprengende Uranus. Im Sternzeichen Skorpion und Fische haben wir auch eine traditionelle Planetenversion: Mars und Jupiter, welche jedoch mehr in den Hintergrund getreten sind. Im Falle des Wassermann ist nicht ein Planet Alleinherrscher. Merkur prägt die Zwillinge und die Jungfrau. Saturn prägt den Steinbock und den Wassermann. Im Wassermann symbolisiert der Saturn die fixe, vorhergehende traditionelle Erd- Qualität des Steinbocks, die durch das Luftelement gelockert werden muss. Diese Aufgabe wird unterstützt durch den später entdeckten Planeten Uranus, welcher mit seiner Zeitqualität den Anfang eines neuen Zyklus einläutet.
Monat: Dezember/Januar im Sternzeichen Steinbock

Gesund bleiben im Rhythmus der Natur.
Winter: Wintersonnenwende: Der Steinbock wird bestimmt vom formgebenden Planeten Saturn. Chronos auf Griechisch, bedeutet Zeit= Begrenzung, Rahmengebend. Der Hüter der Schwelle, der dreidimensionalen Existenz, der formgebende, strenge Patriarch. Der Steinbock erklimmt im Alleingang Schritt für Schritt den Gipfel des Berges mit einer bewundernswerten Beharrlichkeit, bis er mit stolzem Gehabe on the top of the top steht. Nicht umsonst bildet das Steinbockzeichen mit der Spitze des 10.Hauses= Medium Coe li die Himmelsmitte und somit den höchsten Punkt des Horoskops im Individualraum. Der sogennante MC zeigt mit seinem Zeichen wohin und mit welchen Themen ein Mensch sein Lebensziel gesetzt hat. Man könnte es auch als Berufung bezeichnen. Härte und Disziplin sind die Leitblanken der Saturnenergie.
Monat: November/ Dezember im Sternzeichen Schütze

Gesund bleiben im Rhythmus der Natur.
Spätherbst/ Winter
Spätherbst- Winteranfang: Der feurig bewegliche Schütze wird bestimmt vom beschwinglich optimistischen Planeten Jupiter.
Am 22.November wechselt die Sonne ins bewegliche Feuerzeichen Schütze. Der alleswissende Schütze ist ein unabhängiger Freigeist, dessen subjektive Weltsicht die absolute Freiheit im Denken voraussetzt. Der konservativere Skorpion transformiert geistiges Fundament in eine höhere Ebene, der Schütze bringt gesammelte Erfahrung in eine neue Form. Inhalte werden neu definiert. Wörter, Begriffe, Ansichten, Philosophien werden hinterfragt und in ein persönliches Weltbild integriert und adaptiert. Aus Kopie und Uebersetzung entsteht eine eigene, persönliche, Kreation und Interpretation. Der Individualitäsprozess beginnt.
Auf der Suche nach der Wahrheit:
Der Schütze will expandieren, Ideen und Denkanstösse verbreiten, indem er kulturelle Grenzen bricht und dies nicht nur gedanklich. Sein Drang nach Ausdehnung in eigener Sache, führt ihn zu weiten Reisen in ferne Länder. Sein Interesse ist gross für das "Fremde", das ihn inspiriert Visionäres zu tun. Hier findet der beweglich lockere "Feuerschiesser", seine Tiefe, die er aus Eigenschutz gerne ignoriert. Mit Jupiter als Glücksplanet sollte man stets optimistisch und guten Mutes sein. Probleme und Wahrheit deshalb gerne ignoriert und verdrängt, sind sie nicht identisch mit seiner persönlichen Wahrnehmung. Ein aufmerksamer Augenmensch und guter Beobachter mit durchaus photographischem Blick, machen den neugierigen Schützen zum Liebhaber von Situationskomik und die daraus entstehenden humorvollen Momente.
Schützezeit ist Adventszeit/ Vorweihnachtszeit: lat. Adventus = Ankunft: sich vorbereiten auf etwas Neues, Unbekanntes: Die Geburt Jesus Christus.
Mit diesem Ereignis beginnt eine neue Zeitrechnung, das Neue Testament wird "eröffnet". Steht das Alte Testament für das Kollektiv des Jüdischen Volkes, starten wir als Christen in eine Zeit des Neubeginns, der Individualisation. Mit viel Freude und Optimismus schauen wir dem grossen Ereignis entgegen. Glaube auf persönlicher Ebene.
Dieser Prozess läuft bis heute weiter, wir übernehmen immer mehr Verantwortung für unser Leben, wir entwickeln vom kollektiven Gottesbild ein Persönliches, bis zur Verinnerlichung. Wir suchen Gott nicht mehr als Mensch und Sohn seines Vaters, sondern in uns selbst. Die Auseinandersetzung mit Dogmen und festgefahrenen Richtlinien ist das Kernthema des Schützen.
Zimt: sehr vielseitige Heilpflanze mit grosser Heilkraft und ein Hauch von Exotik.
Die Pflanze stammt aus dem tropischen Ceylon, heutiges Sri Lanka und Madagaskar.
Weihnachtszeit ist Guetzli- Glühwein und Schlemmerzeit. Und natürlich Zimtzeit! " La Cannella" regt den Geschmacks- und Geruchssinn an. Ohne dieses feine, gesunde Gewürz aus dem Orient, ist an Weihnachten nicht zu denken.
Wer liebt es nicht, das sinnlich, wärmende an Nährstoffen reichhaltige Gewürz. Herkunft und Wirkung verreinen sich durchaus mit dem in die Ferne schweifenden Schützenaturell.
Der hochqualitative Ceylonzimt unterstützt die verdauungsfördernden Drüsen, wie Leber und Bauspeicheldrüse. Auch das passt: kaum ein Organ ist als Labor unseres Körpers so vielseitig und expansiv. Es ist dem Schüztezeichen zugeornet.
Cinnamomum zeylanicum gehört zur Familie der Lorbeergewächse: Seine Heilkraft ist in Europa etwas in Vergessenheit geraten. Zimt versprüht durch seine Dominanz weihnachtliches Ambiente, etwas festlich, heimeliges, familiäres. Sein Duft vermittelt Geborgenheit und Gemütlichkeit in Form von heissem Chai und kochendem Glühwein.
Mit seinen reichhaltigen Inhaltsstoffen wie Zimtaldehyd, Ascorbinsäure, Kampfer, Cumarinen, Limonen, Salicylate und Zink. wirkt Zimt blutzuckersenkend, antibakteriell, immunstimmulierend, beruhigend, entspannend, tonisierend, wärmend, schmerzstillend.
Gedicht:
Es liegt bekanntlich in der Kürze, wie schon das Sprichwort sagt, die Würze,
wobei die Kürze ja bei Zimt, betrachtet man das Wort nur, stimmt.
Ansonsten schätzt seit langer Zeit man Zimt zu mancher Süssigkeit.
Bei Glühwein oder Zuckerguss bringt Zimt erst richtig den Genuss.
Wie duftet es zur Weinachtszeit nach Zimt in Küchen weit und breit.
Da schmeckt ein Zimt gewürztes Plätzchen selbst Minz und Maunz, den Schmeichelkätzchen.
Auch folgt dem Duft die Weihnachtsmaus, wenns sein muss, durch das ganze Haus.
Doch Zimt dient auch der Medizin, als Magenmittel kennt man ihn.
Er nutzt in Zimtöl der Verdauung und hilft zur seelischen Erbauung.
Weshalb auch gar nicht wundernimmt: Es schätzen sogar Flöhe Zimt.
Monat: Oktober/ November im Sternzeichen Skorpion

Gesund bleiben im Rhythmus der Natur.
Spätherbst
Herbstblütezeit im Sternzeichen Skorpion. Der tiefgründige, transformierende Skorpion wird bestimmt vom Planeten Pluto und traditionell von Mars.
Monat: September/ Oktober im Sternzeichen Waage

Gesund bleiben im Rhythmus der Natur.
Herbst
Herbstblütezeit im Sternzeichen Waage. Die diplomatische Waage wird bestimmt vom Planeten Venus als Abendstern.
Monat: August/ September im Sternzeichen Jungfrau

Gesund bleiben im Rhythmus der Natur
Sommer/ Herbst :
Spätsommerblütezeit im Sternzeichen Jungfrau. Die analytisch, klardenkende, strategisch planende Jungfrau wird bestimmt vom Planeten Merkur.
Monat: Juli/August im Sternzeichen Löwe

Gesund bleiben im Rhythmus der Natur
Sommer:
Hochsommerblütezeit im Sternzeichen Löwe.
Hochzeit des Feuerballs Sonne. Das sonnige Löwengemüt wird bestimmt vom Planeten Sonne.
Monat: Juni/Juli im Sternzeichen Krebs

Gesund bleiben im Rhythmus der Natur
Sommer :
Frühsommerblütezeit im Sternzeichen Krebs.
Zeit der "weissen" Nächte in nördlichen Breitengraden.